Downloads »
Downloads »
chrome_installer9533/Version: 3.0.195.33
|
Download-Infos |
chrome_installer9533/Version: 3.0.195.33
30.11.2009 von Wizard
Der Google-Browser Chrome steht in einer neuen Final-Version zum Download bereit.
Mit "Google Chrome" bietet der Suchmaschinen-Anbieter Google einen eigenen Webbrowser zum kostenlosen Download an. Dieser soll zuverlässiger und deutlich schneller arbeiten, als die Konkurrenz von Mozilla und Microsoft.
Highlights von Google Chrome
Tabbed-Browsing: Was mittlerweile in allen Browsern zum Standard gehört, hat Google weiter entwickelt. Die Tabs arbeiten isoliert voneinander. Stürzt ein Tab ab, sind die anderen nicht davon betroffen.
Omnipage: Die Adresszeile unterbreitet Vorschläger schon während der Eingabe. Vorgeschlagen werden nicht nur besuchte, sondern auch populäre Seiten.
Speed Dial: Google Chrome zeigt eine Übersichtsseite mit Thumbnails der meist besuchten Seiten an. Außerdem sieht der User kürzlich gesuchte Begriffe und eingetragene Lesezeichen. So hat der Anwender schnellen Zugriff auf die für ihn wichtigsten Quellen im Web.
Privacy Mode: Im "Privacy Mode" surfen Sie inkognito. Alle Eingaben und temporäre Dateien, die normalerweise beim Websurfen anfallen, werden dann nicht auf dem PC gespeichert.
Malwareschutz: Google Chrome lädt täglich eine aktuelle Liste gefährlicher Webseiten aus dem Netz und warnt den User, sobald er eine dieser Seiten betreten will.
JavaScript-Unterstützung: Google integriert in seinem Browser eine neue JavaScript-Engine namens V8, um die Unterstützung der wichtigen Skriptsprache besser zu unterstützen.
In der neuen Version 3 wurde die Browser-Startseite generalüberholt, diese kann jetzt an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ebenso soll das Design des Web-Browsers nun mittels Themes verändert werden können. Darüber hinaus wird ein weiterer Geschwindigkeitszuwachs versprochen.
Alle Änderungen und Neuerungen lassen sich im englischsprachigen Blog der Entwickler nachlesen.
Fazit: Das Surfen mit "Google Chrome" macht wirklich Spaß - schneller lassen sich Webseiten kaum aufrufen. Die auf's Allernötigste reduzierte Oberfläche stellt das Surfen im Internet in den Mittelpunkt.
|
|
|